![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ermittler gehen von über 1.000 Missbrauchsopfern aus15. August 2018 in Weltkirche, 107 Lesermeinungen FAZ: US-Bundesstaat Pennsylvanien: Ein Großteil der Opfer waren Jungen, viele von ihnen noch vor der Pubertät - UPDATE: NZZ bringt weitere schreckliche Details zu den Missbrauchsvorfällen Frankfurt (kath.net) Der Missbrauchsskandal in der US-amerikanischen katholischen Kirche nimmt immer erschreckendere Dimensionen an. Jetzt berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung, dass der pennsylvanische Generalstaatsanwalt Josh Shapiro von mehr als 1.000 Missbrauchsopfern in 70 Jahren ausgeht. Bei der Vorstellung von Ermittlungsergebnissen sprach er davon, dass ranghohe Kirchenleiter in Pennsylvanien und dem Vatikan jahrzehntelang vertuscht hätten. Die Behörden ermitteln derzeit gegen über 300 namentlich bekannte Priester wegen Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern und Minderjährigen. Gemäß dem Untersuchungsbericht war ein Großteil der Opfer Jungen, viel von ihnen noch vor der Pubertät. Die priesterlichen Missbrauchstäter hätten mit Alkohol und Pornografie gearbeitet, um die Kinder begrabschen und vergewaltigen zu können. UPDATE: Bericht der NZZ: Im Bericht werden von Priestern vergewaltigte Mädchen aufgeführt, die schwanger geworden waren. Eine Abtreibung ist inzwischen bekannt, der vorgesetzte Bischof drückte dem Priester nach der Abtreibung das Mitgefühl aus mit den Worten: Es muss eine sehr schwere Zeit für Sie sein, berichtete die NZZ und kritisierte, dass diese Worte an den Täter statt an das Missbrauchsopfer gerichtet worden waren. Link zum Beitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Ermittler gehen von mehr als 1000 Missbrauchsopfern aus EWTN - Missbrauch und Vertuschung durch katholische Geistliche im US-Bundesstaat in skandalösem Ausmaß! (engl.) Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMissbrauch
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |